Datenschutzhinweise gepaeckservice-bahn.de
Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchten oder Sie über unsere Internetseite eine Reise buchen, kann jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage (z.B. die Durchführung einer vertraglichen Vereinbarung), bitten wir Sie um Ihre Einwilligung.
Mit diesem Hinweis informieren wir Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben, wie wir sie nutzen und wie Sie der Datennutzung widersprechen können.
Wer ist verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung?
Die DB Vertrieb GmbH erhebt und verarbeitet Ihre Daten als verantwortliche Stelle.
Die bestellte Datenschutzbeauftragte ist Frau Chris Newiger.
Sollten Sie Fragen, Anregungen und/oder Kritik in Bezug auf den Datenschutz auf gepaeckservice-bahn.de haben, so kontaktieren Sie bitte:
DB Vertrieb GmbH
Europaallee 78-84
60486 Frankfurt
Für Fragen und Anregungen zum Datenschutz können Sie eine E-Mail richten an [email protected]
Wann erhebt und verarbeitet gepaeckservice-bahn.de personenbezogene Daten?
Uns ist bewusst, wie wichtig Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren
personenbezogenen Daten bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen ist. Wir
freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und möchten Ihnen
transparent darlegen, ob und wann Ihre personenbezogenen Daten erhoben und
verarbeitet werden.
Sämtliche Datenerhebungen und -verarbeitungen erfolgt zu bestimmten Zwecken.
Diese können sich aus technischen Notwendigkeiten, vertraglichen Erfordernissen
oder ausdrücklichen Nutzerwünschen ergeben.
Aus technischen Gründen müssen beim Besuch von gepaeckservice-bahn.de
bestimmte Daten erhoben und gespeichert werden wie z.B. das Datum und die
Dauer des Besuchs, die genutzten Webseiten, Bildschirmeinstellungen, installierte
Plugins und die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und
Betriebssystemtyps sowie die Website von der aus Sie uns besuchen. Diese Daten
verwenden wir ausschließlich zum Zweck der technischen Administration der
Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen.
Aus vertraglichen Gründen benötigen wir von Ihnen darüber hinaus
personenbezogene Daten, um unsere Leistungen vorzunehmen und die mit Ihnen
geschlossenen Vertragsverhältnisse durchführen zu können. Diese Daten werden
dazu gebraucht, um die Gepäckservice-Auftragserstellung, -bezahlung und -erfüllung
sowie ggf. Stornierung bzw. Änderung durchzuführen.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung
ausschließlich um die mit Ihnen geschlossenen Verträge durchführen zu können. Ist
der Vertrag vollständig erfüllt, werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der
steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Wann werden Ihre Daten gelöscht?
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden nicht mehr erforderlich sind. An die Stelle der Löschung tritt die Sperrung, sofern rechtliche oder tatsächliche Hindernisse entgegenstehen.
Welche Rechte haben Nutzerinnen und Nutzer von gepaeckservice-bahn.de?
- Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind.
- Sie können Berichtigung, Löschung und Sperrung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist.
DB Vertrieb GmbH
DB Gepäckservice
Europaallee 78-84
60486 Frankfurt
oder per E-Mail an [email protected]
Vertraulichkeit der Kommunikation
Die Übertragung von Daten und E-Mails erfolgt im Internet normalerweise unverschlüsselt und ist deshalb nicht vor fremden Zugriff geschützt. Da bei einer Kontaktaufnahme zu uns per E-Mail die Vertraulichkeit der übermittelten Information während der Übertragung nicht gewährleistet ist, empfehlen wir, vertrauliche Information ausschließlich per Brief zu senden.
Werden Daten weitergegeben? Werden Inhalte von Dritten eingebunden?
Für die Vertragsabwicklung ist in der Regel die Einschaltung weisungsabhängiger
Auftragsverarbeiter erforderlich, wie z. B. von Rechenzentrumsbetreibern, Druck-
oder Versanddienstleistern oder sonstigen an der Vertragserfüllung Beteiligten.
Externe Dienstleister, die für uns im Auftrag Daten verarbeiten, werden von uns
sorgfältig ausgewählt und vertraglich streng verpflichtet. Die Dienstleister arbeiten
nach unserer Weisung, was durch strenge vertragliche Regelungen, durch
technische und organisatorische Maßnahmen und durch ergänzende Kontrollen
sichergestellt wird.
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Übrigen nur, wenn Sie uns dazu eine
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben oder aufgrund einer gesetzlichen Regelung.
Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR oder an eine
internationale Organisation findet nicht statt, es sei denn, es liegen angemessene
Garantien vor. Dazu gehören die EU-Standardvertragsklauseln sowie ein
Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.
Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen
Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der
Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Andere externe Dienstleister, die für uns im Auftrag Daten verarbeiten, sind im Sinne
der Datenschutzgrundverordnung (Art. 28 DSGVO) vertraglich streng verpflichtet. Die
DB Vertrieb GmbH bleibt in diesem Fall für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich.
Die Dienstleister arbeiten nach Weisung der DB Vertrieb GmbH, was durch strenge
vertragliche Regelungen, durch technische und organisatorische Maßnahmen und
durch ergänzende Kontrollen sichergestellt wird. Diese externen Dienstleister zählen
datenschutzrechtlich daher nicht zu Dritten.
Bei der Buchung von Gepäcktransport werden Ihre Daten an die jeweiligen
Transporteure zum Versand Ihres Gepäcks weitergegeben.
Wann werden Cookies eingesetzt?
Cookies sind kleine Textdateien, in denen personenbezogene Daten gespeichert
werden können.
Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der
Webseite zwingend erforderlich sind und optionalen Cookies.
Die Nutzung von bahn.de ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken
dienen, möglich. Sie können also in Ihrem Browser die Nachverfolgbarkeit durch
Cookies verhindern (Do-not-track, Tracking-Protection-List) bzw. das Speichern von
Drittanbietercookies untersagen.
Außerdem empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle und Löschung der
gespeicherten Cookies vorzunehmen, sofern diese nicht ausdrücklich gewünscht
sind. Bitte beachten Sie: Bei Löschung aller Cookies werden auch etwaige gesetzte
Widerspruchscookies (Opt-Out-Cookies) gelöscht, sodass Sie etwaige erklärte
Widersprüche erneut erklären müssen.
Cookies, die zwingend für die Nutzung der Seite erforderlich sind:
Session-Cookies
Wir setzen Session-Cookies im Buchungsdialog und im Service-Bereich Meine Bahn
für Merkfunktionen (z.B. 'Meine Strecken verwalten') ein. Diese werden nach dem
Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Cookies, die nicht zwingend für die Nutzung der Seite erforderlich sind:
Wir wollen Ihnen die Möglichkeit zu einer informierten Entscheidung für oder gegen
den Einsatz von Cookies geben, die für die technischen Funktionen der Webseite
nicht zwingend erforderlich sind. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ablehnung werblich
genutzter Cookies weniger passgenaue und auf Ihre Interessen abgestimmte
Werbung erhalten. Die Nutzung der Webseite bleibt aber in vollem Umfang bestehen.
Wir informieren Sie hier über Art und Umfang des beabsichtigten Einsatzes von
Cookies auf unseren Seiten:
Interessenbezogene Onlinewerbung
Werbeeinblendungen basieren bei uns auf zuvor durch Kunden gezeigtes Interesse
an Produkten. Wir erfassen für den Zweck, Ihnen interessenbezogene
Onlinewerbung zukommen zu lassen, Informationen über das Surfverhalten unserer
Kunden. Dafür werden Cookies auf dem Rechner des Nutzers gespeichert, die eine
mehrstellige Identifikationsnummer enthalten. Sind Sie nicht mit der Analyse Ihres
Nutzungsverhaltens einverstanden, können Sie jederzeit Ihren Browser so einstellen,
dass kein Analysecookie gesetzt werden kann.
Durch das Online-Werbeprogramm Google AdWords der Google Inc. (1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Google) werden
Werbeanzeigen für Angebote auf bahn.de gezeigt und thematisch nach den bei einer
Google-Suche genutzten Schlüsselwörtern ausgerichtet. Hierzu wird durch Google
ein Cookie im Browser gesetzt, sobald auf eine im Google Such- oder
Werbenetzwerk geschaltete Anzeige geklickt wird.
Ihre Widerspruchsmöglichkeit: https://www.google.com/ads/preferences
Durch Conversion-Methoden kann Google aufgrund des AdWords-Cookies die
Anzahl der Personen messen, die sich nach Klick auf eine AdWords-Anzeige für ein
darin beworbenes Angebot entschieden haben. Soweit Google-Anzeigen auf
Angebote von gepaeckservice-bahn.de verweisen, erhält bahn.de von Google eine
Statistik über die Anzahl der Käufe nach Klick auf eine Google AdWords-Anzeige.
Ihre Widerspruchsmöglichkeit: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die
Auslieferung des Cookies von der Domain googleadservices.com oder generell von
Drittanbietern blockiert wird. Sie können außerdem den Google Conversion-Cookie
Conversion in den Cookie-Einstellungen ihres Browsers löschen.
bahn.de verwendet auch Google Remarketing auf Basis von Doubleclick der Google
Inc. für die Schaltung interessenbezogener Werbung. Die Überprüfung angezeigter
Seiten und die Zuordnung von Anzeigen erfolgt durch eine im Doubleclick-Cookie
enthaltene pseudonyme Identifikationsnummer. Die durch das Cookie erzeugten
Informationen über angezeigte Seiten werden zur Auswertung von Google an deren
Server übertragen und dort gespeichert. Die Datenschutzerklärung von Google
finden Sie unter https://www.google.de/policies/privacy.
Ihre Widerspruchsmöglichkeit: https://www.google.com/ads/preferences
Weitere Widerspruchsoptionen:
Sie können der interessenbezogenen Werbung durch Google, aber auch durch
andere Werbenetzwerke auf den Seiten der Werbebranche widersprechen:
https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement
https://www.networkadvertising.org/choices/
Retargeting
Wir arbeiten mit verschiedenen Werbepartnern auf Basis von Retargeting-
Technologien zusammen. Diese dienen dazu, unsere Angebote besser auf Ihre
Interessen abzustimmen, um Sie als Interessent unserer Produkte und Angebote
zurückzugewinnen. Auch dieses Ziel wird mit einer cookiebasierten Analyse des
vorherigen Besuchsverhaltens verfolgt, indem unter einem Pseudonym
Nutzungsprofile erstellt werden.
Hier folgt eine Liste der Anbieter von Retargeting-Technologien. Sämtliche Anbieter
sind über Auftragsdatenverarbeitungsverträge zum datenschutzkonformen Umgang
mit Ihren Daten verpflichtet. Ihre IP-Adresse wird serverseitig vor der jeweiligen
Verarbeitung anonymisiert. Die Cookies haben eine Laufzeit von 12 Monaten.
- Xplosion Interactive (Xplosion Interactive GmbH, Steindamm 80, 20099 Hamburg)
- Criteo (Criteo SA, 32 Rue Blanche, 75009 Paris);
Ihre Widerspruchsmöglichkeiten hinsichtlich Xplosion: https://www.xplosion.de/opt-out.php und hinsichtlich Criteo: http://www.criteo.com/de/privacy/
Webseitenanalyse:
Einsatz von Adobe Analytics
Wir setzen den Analysedienst Adobe Analytics (Adobe Systems Software Ireland
Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland)
ein. Dieser verwendet auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies, die eine Analyse der
Benutzung der Webseite ermöglichen. Auf diese Weise können wir sehen, welche
Rubriken und Texte auf unseren Seiten wie oft gelesen und genutzt werden und ob
die Gestaltung unserer Seite einen Einfluss auf den Umfang der Nutzung hat.
Wir haben Adobe Analytics über einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag zum
datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Daten verpflichtet. Ihre IP-Adresse wird
serverseitig vor der jeweiligen Verarbeitung, insbesondere für die Geolokalisierung
und die Reichweitenmessung, unabhängig voneinander anonymisiert. Das von
Adobe gesetzte Cookie hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Sind Sie mit dem Einsatz
von diesem Analysedienst nicht einverstanden, folgen Sie der Anleitung unter:
https://st.bahn.de/optout.html?locale=de_DE
Einsatz von Optimizely
Auf dieser Webseite wird Optimizely, ein Webanalysedienst der Optimizely Inc. (631
Howard Street, Suite 100, San Francisco, CA 94105, United States) zur
Vereinfachung und Durchführung von A/B-Tests zur Weiterentwicklung dieser
Webseite eingesetzt. Die durch ein Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Optimizely in den
USA übertragen und dort gespeichert. Das von Optimizely gesetzte Cookie hat eine
Laufzeit von 10 Jahren.
Ihre Widerspruchsmöglichkeit: Sie können das Optimizely-Tracking jederzeit
deaktivieren indem Sie der Anleitung auf http://www.optimizely.com/opt_out folgen.
Einsatz von Exactag
Wir nutzen den Analysedienst der Exactag GmbH (Philosophenweg 17, 47051
Duisburg) auf unserer Webseite. Über Cookies werden Daten darüber gespeichert,
wie Sie unsere Webseite nutzen, worunter auch die IP-Adresse fällt. Das von
Exactag gesetzte Cookie hat eine Laufzeit von 12 Monaten.
Ihre Widerspruchsmöglichkeit: Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, klicken
Sie den folgenden Link, um das Exactag-DeaktivierungsOpt-Out-Cookie in Ihrem
Browser abzulegen: https://www.exactag.com/datenschutz/optout/
Einsatz von AdForm
Zur Schaltung interessenbezogener Werbung werden Cookies der Adform A/S
(Wildersgade 10B, 1, 1408 Copenhagen K, Denmark) gesetzt. Dafür werden in
pseudonymen Nutzungsprofilen beispielsweise Informationen zu Betriebssystem,
Browserversion, IP-Adressen, geographische Lage sowie Anzahl der Klicks oder
Views gespeichert. Das von AdForm gesetzte Cookie hat eine Laufzeit von 12
Monaten. Diese Daten werden zu folgenden Zwecken genutzt:
- Erfassung der Anzahl der Besucher unserer Websites
- Festlegen der Reihenfolge, in der ein Besucher die verschiedenen Seiten unserer Website besucht
- Beurteilen, welche Teile unserer Website angepasst werden müssen
- Optimierung der Website
Ihre Widerspruchsmöglichkeit: Bei Klick auf diesen Link können Sie ein Opt-Out- Cookie setzen lassen, der jede weitere Datenerhebung verhindert.
http://site.adform.com/privacy-policy_de/
Einsatz von Clicktale
Mit Clicktale (Clicktale Ltd., 2 Shoham St., Ramat Gan, 52521, Israel) werden Sitzungs- und Interaktionsdaten der Website-Besucher gesammelt und gespeichert. Diese Informationen werden verwendet, um den Inhalt und die Benutzerfreundlichkeit der Seiten zu verbessern. Clicktale sammelt hierbei keine personenbezogenen Daten.
Ihre Widerspruchsmöglichkeit: Der Datenerhebung auf dieser Website kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Um zu widersprechen besuchen Sie bitte folgende Webseite: http://www.Clicktale.net/disable.html
Werden Standortdaten erhoben?
Die Webseite bietet auf Ihren Wunsch Dienste und Informationen zum Umkreis Ihres
aktuellen Standortes. Damit Sie diese nutzen können, ist erforderlich, dass Sie Ihren
aktuellen Standort ermitteln und an den Dienstanbieter übertragen. In die Ermittlung
Ihres Standorts müssen Sie ausdrücklich einwilligen. Die Übermittlung der
Standortinformation an uns als den Dienstanbieter erfolgt nur, wenn die
entsprechende Suchfunktion genutzt wird. Die Daten werden lediglich verwendet, um
Ihnen die angeforderten Informationen zukommen zu lassen. Sie können den zuvor
erlaubten Zugriff auf die Standortdaten in den Browsereinstellungen jederzeit wieder
deaktivieren.
Information zu externen Seiten
Mit Anklicken externer Links bewegen Sie sich außerhalb der DB-Seiten. Der Konzern Deutsche Bahn AG ist somit nicht verantwortlich für den Inhalt, die Dienste oder Produkte, die auf der verlinkten Webseite angeboten werden und auch nicht für den Datenschutz und die technische Sicherheit auf der verlinkten Webseite.
Einbindung von Google Maps
Die Seite gepaeckservice-bahn.de bettet im Hermes PaketShop-Finder Google Maps
ein. Dadurch wird neben Protokolldaten Ihre IP-Adresse an die Google Inc. 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, übermittelt. Die dafür
relevante Datenschutzerklärung findet sich unter
https://www.google.com/intl/de_de/policies/privacy/.
Auf
https://www.google.com/intl/de_de/policies/technologies/product-privacy/ können Sie
Einstellungen zum Datenschutz im gewünschten Umfang vornehmen.
Wie aktuell sind diese Datenschutzhinweise?
Wir passen die Datenschutzhinweise an veränderte Funktionalitäten von bahn.de an.
Wir empfehlen diese in regelmäßigen Abständen zu lesen.
Stand: Januar 2021
Änderungen seit Februar 2017:
- Wegfall Drittseite des Zahlungsdienstleisters LogPay Financial Services GmbH